Diese HR Offboarding Checkliste ist ein unverzichtbares Werkzeug für die professionelle Gestaltung von Mitarbeiterabgängen. Sie geht weit über das bloße Einsammeln von Firmeneigentum hinaus und unterstützt dich bei der Deaktivierung von Systemzugängen, der Durchführung von Austrittsgesprächen und der Sicherstellung eines angemessenen Wissenstransfers.
Wenn Mitarbeiter ohne ordnungsgemäßes Offboarding das Unternehmen verlassen, entstehen erhebliche Risiken für deine Organisation. Eine Studie hat gezeigt, dass 83% der ehemaligen Mitarbeiter noch Zugriff auf Konten ihres früheren Arbeitgebers haben können. Mit dieser Checkliste schließt du Sicherheitslücken, erhältst die betriebliche Kontinuität und gestaltest einen würdevollen Abschied, der sowohl den Ruf deines Unternehmens als auch die Beziehung zu ausscheidenden Mitarbeitern wahrt.