Du solltest die ISO 17025 Checkliste nutzen, um sicherzustellen, dass die Abläufe in deinem Labor den internationalen Standards entsprechen. Diese Checkliste ist ein wichtiges Hilfsmittel, das dir hilft, die Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Einheitlichkeit deiner Laborergebnisse zu gewährleisten. Mit der ISO 17025 Checkliste kannst du das Risiko von Fehlern und Regelverstößen sowie anderen Problemen, die zu ungenauen Ergebnissen führen könnten, erheblich reduzieren.
Stelle Compliance mit ISO 17025 durch eine digitale Checkliste sicher
Die Checkliste beschreibt die Anforderungen, die ein Labor erfüllen muss, um als regelgerecht nach ISO 17025 zertifiziert zu werden. Sie deckt Bereiche wie das Managementsystem, Personal, Räumlichkeiten und Umfeld, Ausrüstung, Prozesse und Ergebnisse ab. Außerdem bietet die Checkliste eine detaillierte Liste von Kriterien für jeden Bereich, um sicherzustellen, dass alle Aspekte des Labors den Anforderungen entsprechen.
Darüber hinaus ermöglicht die Checkliste den Laborfachleuten, die Genauigkeit ihrer Ergebnisse und Prozesse zu überprüfen, bevor sie zur Zertifizierung eingereicht werden. Sie hilft auch, potenzielle Verbesserungsbereiche zu identifizieren, die vor Beginn des Zertifizierungsprozesses angegangen werden können.
Du kannst die ISO 17025 Checkliste von Lumiform einfach als PDF kostenlos herunterladen oder deine ISO-Inspektionen mit dieser Vorlage in der Lumiform App durchführen, um die Checkliste an deine spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung der ISO 17025 Checkliste
So kannst du die Checkliste optimal für dein Labor nutzen:
- Passe die Checkliste an die Abläufe deines Labors an. Gestalte die Vorlage so, dass sie deine spezifischen Prozesse, Ausrüstungen und Teams berücksichtigt. Bearbeite Abschnitte direkt in der App, um sicherzustellen, dass die Checkliste die einzigartigen Aspekte deines Labors widerspiegelt, wie spezialisierte Testmethoden oder Kalibrierungsverfahren.
- Verstehe die Anforderungen, bevor du beginnst. Mache dich mit den Hauptabschnitten vertraut – allgemeine, strukturelle, ressourcenbezogene, prozessbezogene und managementsystembezogene Anforderungen. Achte auf Details, die die Regelkonformität beeinflussen könnten, wie Umweltkontrollen oder Qualifikationen des Personals.
- Weise Verantwortung zu und arbeite die Checkliste gründlich ab. Gehe jeden Abschnitt als Einzelaufgabe an. Markiere Punkt für Punkt deinen Compliance-Status als regelgerecht, nicht regelgerecht oder nicht zutreffend. Diese Klarheit hilft, Verbesserungen zu priorisieren und einen strukturierten Prüfungsablauf beizubehalten.
- Dokumentiere Beweise für jede Antwort. Für regelgerechte Punkte füge Nachweise wie Testergebnisse, Zertifikate oder Fotos bei. Für nicht regelgerechte Punkte dokumentiere, warum sie nicht erfüllt wurden, und erstelle einen Plan, um sie anzugehen. Dieser Schritt verstärkt die Genauigkeit und unterstützt bei zukünftigen Prüfungen.
- Analysiere die Ergebnisse und bereite Aktionspläne vor. Überprüfe nach Abschluss die Checkliste, um Lücken und Trends zu identifizieren. Nutze die Lumiform App, um einen Bericht zu erstellen und Korrekturmaßnahmen zu leiten, was zu einer kontinuierlichen Verbesserung im Laufe der Zeit führt.
Steigere die Effizienz und Genauigkeit mit Lumiforms Hilfsmitteln
Mache die ISO 17025 Compliance mit dieser detaillierten, professionellen Checkliste einfacher. Sie führt dich durch die Anforderungen des Standards, sodass du Audits effizient und mit klarer Struktur durchführen kannst. Jeder Abschnitt ist so organisiert, dass du fokussiert und effektiv arbeiten kannst, unabhängig von deinem Ausgangspunkt. Starte jetzt und erlebe den Unterschied mit Lumiform!