Eine Checkliste für die Krankenhausreinigung ist ein einfacher Leitfaden, um Reinigungspraktiken zu standardisieren. Dadurch werden häufige Fehler wie doppelt getränkte Wischtücher, geschüttelte Wischmopps und mehr vermieden. Diese Checkliste für die Reinigung im Krankenhaus enthält eine Beispiel-SOP, die detailliert beschreibt, was Krankenhausmitarbeiter vor, während und nach der Reinigung verschiedener Bereiche in der Gesundheitseinrichtung tun sollen.
Hohe Hygienestandards in öffentlichen Gebäuden sind immer wichtig, aber haben durch den Ausbruch und die Verbreitung des COVID-19 Virus eine besondere Bedeutung bekommen und sollten mit noch größerer Vorsicht und präziserer Dokumentation durchgeführt werden. Besonders im Krankenhaus sollte dem Personal ein ausführlicher Reinigungs- und Desinfektionsplan für Gebäude vorliegen, damit keine wichtigen Stellen übersehen werden und so die Ausbreitung des Virus und anderer Krankheitserreger verhindert werden kann. Neben noch mehr Aufmerksamkeit auf sorgfältige Handhygiene kann so ein Reinigungsplan im Krankenhaus dafür sorgen, dass sich Viren und Bakterien so wenig wie möglich verbreiten.