Eine Leiter gehört zu den am häufigsten genutzten Hilfsmitteln in vielen Branchen, doch ihre Sicherheit wird oft übersehen. Mit unserer Leiterprüfung monatlich Vorlage kannst du den Zustand deiner Leitern schnell dokumentieren und sicherstellen, dass sie den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen.
Egal, ob du im Bauwesen, in der Fertigung oder im Facility Management tätig bist – eine regelmäßige Überprüfung deiner Leitern ist entscheidend, um Unfälle zu vermeiden und die Compliance mit den Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Mit dieser Vorlage kannst du Probleme wie beschädigte Sprossen, instabilen Stand oder fehlende Sicherheitsmerkmale einfach nachverfolgen.
Wichtige Bestandteile der Leiterprüfung Monatlich Vorlage
Hier findest du die wesentlichen Aspekte, die diese Vorlage ausmachen, und wie sie zu einem sichereren Arbeitsumfeld beitragen:
- Zustand der Leiter bewerten: Beginne damit, nach Rissen, Splittern oder anderen sichtbaren Schäden zu suchen. Eine Leiter in schlechtem Zustand birgt unmittelbare Risiken. Mit diesem Abschnitt kannst du strukturelle Probleme frühzeitig erkennen und beheben.
- Prüfung der Sprossen und Stufen: Konzentriere dich auf die Sprossen – sind sie stabil und fest? Lose oder fehlende Sprossen können zu Stürzen führen. Eine gründliche Inspektion der Stufen ist daher unverzichtbar, um Unfälle zu verhindern.
- Stabilitäts- und Gleichgewichtskontrolle: Dieser Abschnitt hilft dir zu überprüfen, ob die Leiter stabil steht und nicht wackelt. Eine Leiter sollte immer einen festen Stand haben, vor allem auf unebenen Flächen.
- Sicherheitszubehör überprüfen: Stelle sicher, dass Sicherheitszubehör wie rutschfeste Füße, Verriegelungsmechanismen oder Klemmen vorhanden sind. Diese Merkmale bieten zusätzlichen Schutz, insbesondere in risikoreichen Umfeldern.
Anpassung der Leiterprüfung monatlich Vorlage
Indem du die Vorlage anpasst, kannst du sie perfekt auf die Anforderungen deiner Branche und die geltenden Sicherheitsstandards abstimmen.
Zunächst kannst du Felder für spezifische Leitertypen hinzufügen, die in deinem Arbeitsbereich genutzt werden. Bauunternehmen verwenden beispielsweise unterschiedliche Leitern wie Schiebeleitern, Tritte oder Gerüstleitern – jede mit eigenen Prüfkriterien.
Du kannst auch sicherheitsrelevante Kennzahlen ergänzen, die in deinem Bereich besonders wichtig sind. In industriellen Umfeldern, in denen Leitern extremen Bedingungen ausgesetzt sind, könnten Felder zur Überwachung von Korrosion oder chemischer Abnutzung sinnvoll sein. In einem Lager könntest du hingegen die Häufigkeit der Nutzung oder die Tragfähigkeit als Kriterien hinzufügen.
Die Vorlage ermöglicht zudem die Integration verschiedener Eingabetypen wie Textfelder, Fotos und Unterschriften. Prüfer können beispielsweise Fotos von beschädigten Sprossen oder verbogenen Streben direkt in das Formular einfügen und so visuelle Nachweise für Probleme liefern.
Lade die Leiterprüfung Monatlich Vorlage von Lumiform herunter
Führe gründlichere Leiterprüfungen mit unserer Leiterprüfung Monatlich Vorlage durch. Diese Checkliste deckt alle wichtigen Prüfpunkte ab, sodass du potenzielle Probleme schnell erkennen und Maßnahmen ergreifen kannst. Mit Abschnitten zu Leiterzustand, Stabilität und Sicherheitsmerkmalen kannst du sicherstellen, dass deine Inspektionen jedes Mal umfassend und effizient sind.