Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Vorlagen
Projektrisiko-Checkliste

Projektrisiko-Checkliste

Identifiziere, analysiere und priorisiere Risiken in deinem Projekt mit dieser Checklistenvorlage für Projektrisiken.

Verwende diese Vorlage
oder PDF herunterladen
Projektrisiko-Checkliste

Identifiziere, analysiere und priorisiere Risiken in deinem Projekt mit dieser Checklistenvorlage für Projektrisiken.

Verwende diese Vorlage
oder PDF herunterladen

Verwandte Kategorien

  • Vorlagen für Risikomanagement und Compliance
  • Allgemeine Vorlagen
  • Vorlagen für die Risikobewertung
  • Vorlagen für Geschäftsprozesse
Vorschau der Vorlage
Projektrisiko-Checkliste
1. Projektumfang
Umfang ist unvollständig
Umfang ist unklar
Aufgaben werden während des Projekts ohne Genehmigung hinzugefügt
Stakeholder fordern zusätzlichen Umfang
Der Projektsponsor hat eine andere Erwartung an den Umfang
Der Umfang von Unterberatern/Subunternehmern ist nicht klar definiert
Projektsponsor/Vorstand fordert zusätzlichen Umfang ohne Bereitstellung zusätzlicher Mittel
2. Projektqualität
Die Qualität des Produkts/der Dienstleistung entspricht nicht den Erwartungen
Technisches Fachwissen der Prüfung/Überprüfung nicht ausreichend
Technische Fehler
Technische Auslassungen
Erforderliche technische Schulung oder Lernkurve ist länger als erwartet
Design ist nicht realisierbar
Entwurf ist nicht praktikabel
Der Entwurf ist schwierig oder unmöglich zu realisieren
Dem Design fehlt es an Funktionen oder Flexibilität
Die Designstandards werden nicht erfüllt
Normen ändern sich während des Projekts
Der Auftragnehmer arbeitet mit schlechter Qualität
Auftragnehmer verwendet Lieferanten mit schlechter Qualität
Technologischer Wandel wirkt sich auf die Ergebnisse aus
3. Kommunikation
Stakeholder erhalten keine ausreichende Kommunikation
Projektsponsor/Führungskräfte sind nicht über den Projektfortschritt informiert
Aufsichtsbehörden werden nicht früh genug kontaktier
Inspektoren und Auftragnehmer kommen nicht miteinander aus
4. Markt
Das Produkt wird nicht genügend Return on Investment (ROI) erzielen
Die Verkäufe sind unzureichend
Die Kosten des Projekts werden nicht gedeckt
Die Marktgröße schrumpft
Wettbewerber führen konkurrierende Produkte ein
Fördermittel werden gekürzt
5. Projektzeitplan
Projekt ist hinter dem Zeitplan
Ressourcen können nicht wie erwartet gesichert werden
Stakeholder verlangen übermäßige Beratung/Kommunikation
Auftragnehmer beginnt zu spät
Auftragnehmer wird zu spät fertig, zahlt Strafe, verzögert andere
Verzögerung aufgrund von Verletzungen oder Todesfällen von Arbeitern
6. Beschaffung
Nicht genügend Lieferanten, um einen guten Preis zu erhalten
Geringe Qualität der Lieferanten
Der Vertrag mit dem Lieferanten birgt ein Risiko
Lieferant verlangt zusätzliche Mittel nach Vertragsunterzeichnung
Auftragnehmer geht während des Projekts in Konkurs
Auftragnehmer geht weg
Auftragnehmer macht schlechte Arbeit
Auftragnehmer führt Arbeiten zum Einheitspreis ohne Genehmigung aus
Auftragnehmer leistet weniger Arbeit bei Pauschalangebotsposition
7. Stakeholder
Stakeholder verzögern das Projekt aufgrund von nicht erfüllten Bedenken
Stakeholder führen zusätzliche Kosten oder einen Umfang ein, der in der Projektplanungsphase unbekannt war
Stakeholder streiten sich untereinander
Aufsichtsbehörden erteilen nur langsam die Genehmigung
Aufsichtsbehörden verursachen zusätzliche Kosten - verlangen zusätzliche Studien usw.
Aufsichtsbehörden genehmigen das Projekt nicht
Stakeholder ignorieren die Projektkommunikation
Stakeholder wechseln
Projektsponsor/Organisation ist mit dem Entwurf nicht einverstanden
8. Projektkosten
Kostenschätzungen sind zu niedrig
Kosten für Lieferanten oder Ausrüstung wurden nicht festgelegt
Kosten für Zulieferer/Ausrüstung ändern sich
Personalkosten ändern sich
Auftragnehmerzahlungen/Fortschrittsschätzungen falsch
Verwaltungs- und Gemeinkosten wurden unterschätzt
Projekt-ROI nicht wie erwartet
Zinssätze beeinflussen die Amortisation von Anlagen
Technologischer Wandel verbessert die Kostenstruktur des Projekts
Prämienerhöhung von Versicherungen aufgrund von Verletzungen oder Tod von Mitarbeitern
9. Personal
Nicht in der Lage, das erforderliche Projektteam zu sichern
Unzureichende Mittel, um die Anforderungen des Projektteams zu erfüllen
Fluktuation im Projektteam
Organisatorische Prioritäten entfernen Projektmitglieder
Fluktuation des Projektsponsors oder der Organisation
Verletzung von Arbeitern
10. Risikomanagement
Wichtige Risiken werden nicht erkannt
Reaktionspläne sind unzureichend
Risiken werden nicht mit den Beteiligten geteilt
Nicht autorisierte Risiken werden von Sponsoren/Führungskräften dem Projekt hinzugefügt
11. Andere
Die Unterstützung des Unternehmens für das Projekt verschwindet
Einmischung oder Mikromanagement seitens der Unternehmensleitung oder des Projektsponsors
Diese Vorlage wurde 7 Mal heruntergeladen

Mehr Vorlagen wie diese

SOX Compliance Checkliste Vorlage
SOX Compliance Checkliste Vorlage
Nutze diese SOX Compliance Checkliste Vorlage, um zu pürfen, ob alle Vorgaben erfüllt werden un in welchen Bereichen Verstöße vorliegen.
Vorlagen für die Risikobewertung
SOX Audit Checkliste Vorlage
SOX Audit Checkliste Vorlage
Verwende diese Vorlage für eine SOX-Audit-Checkliste, um zu überprüfen, ob Sicherheitskontrollen implementiert wurden - insbesondere, ob das Unternehmen Section 302 befolgt.
Vorlagen für die Risikobewertung
Auto-Wartungscheckliste Vorlage
Auto-Wartungscheckliste Vorlage
Diese Vorlage für eine Checkliste zur Autowartung ist ein Leitfaden für Prüfer, um sicherzustellen, dass alle Fahrzeugteile entsprechend den Anforderungen des Fahrzeugs gründlich geprüft wurden.
Vorlagen für Instandhaltung

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Checkliste für die Risikoanalyse im Projekt
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Diese Vorlage, bereitgestellt von Lumiform, dient als hypothetisches Beispiel und Ausgangspunkt für Unternehmen, die unsere Plattform nutzen. Sie ist kein Ersatz für professionellen Rat. Unternehmen sollten qualifizierte Fachleute konsultieren, um die Angemessenheit und Rechtmäßigkeit dieser Vorlage in ihrem spezifischen Kontext sicherzustellen. Lumiform haftet nicht für Fehler, Auslassungen oder Handlungen, die auf der Grundlage dieser Vorlage vorgenommen werden.
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play